Share Project :

Mai 2014

Die Ausstellung im Museum der Küstenbewohner in Viimsi ist dem Präsidenten Estlands, Lennart Meri (1929–2006) gewidmet und trägt den Namen „Das Silberweißeste“. Im ersten Teil der Ausstellung sind Schatzfunde aus dem Gebiet des alten Landkreises Rävala (dt. Reval) ausgestellt und anhand der äußerst großen Menge der Funde kann behauptet werden, dass die hiesige Bevölkerung ab der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts zu den fünf reichsten Ländern Europas gehörte. Die zweite Ausstellung trägt den Namen „Die Spuren der Kaufleute“ und berichtet über die Kaufleute aus der Zeit der Wikinger und über die Handelsbeziehungen mit der übrigen Welt. Der dritte Teil stellt eine Beteiligungsausstellung dar, wo dem Publikum die Möglichkeit eröffnet wird, sich mit der Thematik der Ausstellung durch verschiedene spielerische Tätigkeiten vertraut zu machen.

Weiterentwicklung der inhaltlichen Themen und Ideen, grafische Gestaltung, Animationen, Vorbereitung der Ausstellungslösungen, Beleuchtungslösung, Produktion, Montage