Februar 2016
Welche ist die Geschichte des Werdegangs der Gebiete Estlands, wie sieht der geologische Aufbau Estlands aus, welche Bodenschätze sind bei uns vorhanden und welche von ihnen können zutage gefördert werden. Außerdem kann man sich mit dem inneren Aufbau der Erde vertraut machen, sich die Meteoritenkrater genauer ansehen, sowie sich eine humorvolle Wettervorhersage über die wechselhaften klimatischen Bedingungen der Erde über einige Dutzend Millionen Jahre hinweg anschauen bzw. anhören. Den roten Faden der Ausstellung bildet eine auf der Lichtwand dargestellte Zeitlinie, welche die Besucher in eine Zeit von vor 1,9 Milliarden Jahre zurückführt. Jedes geologische Zeitalter ist durch ein eigenes Farbenschema gekennzeichnet. Die Gestaltung wird auch auf die Wände und auf die Möbel übertragen, deren Flächen aus Natursperrholz mit gefrästen Oberflächenlinien versehen sind. Auf die kleineren Besucher der Ausstellung wartet eine Dinosaurierhöhle.
Raumlösung, grafische Gestaltung, Vorbereitung der Ausstellungslösungen, Beleuchtungslösung, Produktion, Montage
- Categories:
- Share Project :

